…inneren Blockaden oder Ängsten.
…Triggern und der belastenden Anspannung, die Deinen Alltag beschweren.
…Selbstzweifel, geringem Selbstwertgefühl und Versagensangst.
…echter Entspannung im Nervensystem und Leichtigkeit im Gefühl.
…Deine eigenen Stärken und Ressourcen zu spüren.
…Dir selbst bewusst zu sein und das auch auszustrahlen.
In einem geschützten Raum, frei von Druck oder Masken, darfst Du ganz Du selbst sein. Gutes Coaching ist für mich immer mit echtem Interesse an Dir und Deinem Weg verbunden. Achtsam und traumasensibel nehme ich Dich an die Hand, so dass Du Dich Schicht für Schicht von äußeren Erwartungen lösen darfst und zu Deinem inneren Kern zurück findest.
In einem geschützten Raum, frei von Druck oder Masken, darfst Du ganz Du selbst sein. Gutes Coaching ist für mich immer mit echtem Interesse an Dir und Deinem Weg verbunden. Achtsam und traumasensibel nehme ich Dich an die Hand, so dass Du Dich Schicht für Schicht von äußeren Erwartungen lösen darfst und zu Deinem inneren Kern zurück findest.
Für jede Sitzung wähle ich passende Methoden, die Dein Anliegen bestmöglich unterstützen – immer mit Rücksicht auf Deine Bedürfnisse und eine traumasensible Haltung.
Hier geht es um das, was Dich zurückhält –
Ängste, Zweifel, festgefahrene Gedanken.
Gemeinsam schaffen wir Klarheit, lösen innere Blockaden und bringen Dich wieder in Kontakt
mit Deiner Stärke. In einem sicheren Rahmen unterstütze ich Dich – wertschätzend,
strukturiert und auf Augenhöhe.
Achtsam begleite ich Dich in Deinem eigenen Tempo. In einem leichten Trancezustand führe ich Dich sicher zu Deinen tieferen inneren Ebenen, so dass nicht mehr dienliche Muster für Dich sichtbar und endlich veränderbar werden. So erschaffen wir neue innere Bilder und stärken Deine Ressourcen.
(Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Sanft und behutsam aktiviere ich mit Hilfe von bilateraler Stimulation den natürlichen Selbstheilungsprozess Deines Gehirns. So können innere Trigger und belastende Erfahrungen ebenso schonend wie wirksam verarbeitet werden.
In meinem wertschätzenden Beziehungsraum zeige ich Dir, wie Du Deine Veränderung in Deinem Tempo, ganz nach Deinen eigenen Bedürfnissen und Zielen gestaltest. Mit meinem sorgfältig ausgewählten, wirksamen Methoden-Set hole ich Dich genau dort ab, wo Du gerade stehst und begleite Dich einfühlsam und zielgerichtet auf Deiner ganz eigenen Entwicklungsreise.
Rahmen
Inhalt
Rahmen
Inhalt
*2025 noch ohne USt
Traumasensibles Coaching ist eine achtsame, respektvolle Begleitung von Menschen mit traumatischen Erfahrungen. Es verbindet bewährte Coaching-Elemente mit einem besonderen Fokus auf Sicherheit, Selbstregulation und Stabilisierung. Dabei wird kein Druck ausgeübt, Themen „aufzuarbeiten“ – vielmehr geht es darum, im eigenen Tempo wieder handlungsfähig zu werden, Ressourcen zu stärken und den Alltag besser zu bewältigen.
In diesem Coaching fließen Methoden wie EMDR oder Hypnose nur behutsam und individuell abgestimmt ein – immer in einem sicheren, stabilen Rahmen.
Nein, das ist ein weitverbreiteter Irrglaube. In meiner Arbeit nutze ich Hypnose in leichter Trance, in der du jederzeit ansprechbar, bei vollem Bewusstsein und in Kontrolle bist. Es ist ein Zustand der tiefen Entspannung, ähnlich wie kurz vor dem Einschlafen – aber du bekommst alles mit und kannst jederzeit eingreifen oder aufhören. Hypnose ist ein unterstützendes Werkzeug, kein Kontrollverlust.
Diese Frage höre ich oft – und sie ist vollkommen berechtigt. Coaching ersetzt keine Psychotherapie, kann aber eine wertvolle Unterstützung sein, wenn Du Dir mehr Selbstwirksamkeit, Klarheit oder innere Stabilität wünschst.
Wenn Du bereits therapeutisch begleitet wurdest oder aktuell psychisch stabil bist, kann Coaching Dir helfen, Themen weiterzuentwickeln, Blockaden zu lösen oder neue Wege zu gehen – ohne dass wir tief in Deine Vergangenheit eintauchen müssen.
Ich arbeite traumasensibel, das heißt: wir achten gemeinsam sehr genau darauf, was Dich stärkt und was Dich überfordert. Sollte sich im Gespräch zeigen, dass eine therapeutische Begleitung sinnvoller wäre, spreche ich das achtsam mit Dir an – und unterstütze Dich auf Wunsch bei der Orientierung.
Nein. In meinem traumasensiblen Coaching geht es nicht darum, alte Wunden erneut aufzureißen. Ich arbeite achtsam und ressourcenorientiert – du bestimmst das Tempo. Methoden wie EMDR oder Hypnose ermöglichen es, belastende Erfahrungen zu verarbeiten, ohne sie noch einmal durchleben zu müssen. Es darf sicher und in deinem eigenen Tempo leichter werden.
Du willst mehr über die Grundlagen meiner Arbeit erfahren? Auf meinem YouTube-Kanal und im Praxisblog findest Du regelmäßig Gedanken, persönliche Impulse, solides Know-how zu meinen Coaching-Schwerpunkten.
Kai Morawietz
Steinbachtal 14
97082 Würzburg
kai@kai-morawietz.de
All Rights Reserved